Webanalytics

Piwik 1.8.4 veröffentlicht

Am 16. September 2012 um 1:14 Uhr konnte man auf der Piwik Facebook-Seite die Meldung lesen: „New Piwik Release v1.8.4: Features Overview„. Nach einem Monat Entwicklungszeit hatten sich die Programmierer dazu entschieden, die neue Version der OpenSource Webanalyse-Software online zu stellen. Die…

Weiterlesen

Piwik 1.8.3 – Schlanker, schneller, SMS-fähig

Die heißen Sommerferien bescherten allen Piwik-Nutzern die Tage ein neues Update des weit verbreiteten Open Source Webanalytics Tools Piwik. Nachdem Anfang Juni das letzte Update bereits eine ganze Reihe Verbesserungen vor allem im „schitbaren Bereich“ die Piwik-Gemeinde erfreuten, schafften die Entwickler nun…


Piwik 1.8.2

Am 1. Juni 2012 wurde das Piwik Major Release mit der Versionsnummer 1.8 veröffentlicht. Nur etwa 48 Stunden später stellten die Piwik-Entwickler bereits die Versionen 1.8.1 und 1.8.2, womit ein paar unkritische Fehler gefixt wurden, online. 100 Tage nach dem letzten Minor…


WordPress-Plugin: No Piwik for me

Im Beitrag Piwik datenschutzkonform einsetzen vom März 2011 bin ich u.a. bereits auf die Nutzung und Einbindung des Piwik OptOut-Iframes eingegangen. Piwik bietet den Webseiten-Besuchern eine einfache Möglichkeit, der Erfassung durch die Webanalyse-Anwendung Piwik zu widersprechen. Ein Mausklick / ein Haken bei…


Piwik: Suchbegriff nicht definiert

Immer häufiger taucht die vermeintliche Suchanfrage nach „Suchbegriff nicht definiert“ in der Piwik-Auswertung auf. Auch bei Google Analytics, wo dieser Suchbegriff durch „(not provided)“ gekennzeichnet wurde, sieht dieser Teil der Webanalyse ebenso bescheiden aus. Bei allen anderen Webanalytcs-Tools ist das ähnlich. Woopra…


Darum setze ich auf Piwik

Gern mache ich den Anfang bei der Umfrage zur Piwik-Nutzung und möchte euch meine Gründe für den Einsatz von Piwik aufzeigen. Ich selbst nutze die OpenSource Webanaylse Software Piwik schon eine ganze Weile – vor allem bei Kundenprojekten gehört Piwik quasi zum…


Die (große) Piwik-Umfrage

Ich habe auf redirect301.de bereits eine ganze Reihe Artikel zum Thema Piwik ver­öffentlicht und auch durchaus zufrieden­stellende Zugriffszahlen auf diese Inhalte feststellen können. Und nicht nur auf meinem Blog häufen sich neue Beiträge über Piwik. Auch andere Blogger und die großen Online-Portale…


Eigene Zugriffe bei Piwik ausschließen

Oftmals möchte man seine Webanalyse durch die eigenen Zugriffe nicht künstlich in die Höhe treiben. Man möchte schließlich ein weitgehend unver­fälschtes Bild davon haben, wie viele Besucher den eigenen Webauftritt wirklich besuchen und was sie dort „treiben“. Das ganze ist sicherlich bei…