Der Redirect 301 Blog ging im Sommer 2010 online. Damals hatte ich mit einer ganzen Reihe Weiterleitungen zu tun, die sich durch Relaunches verschiedener Kundenprojekte ergaben.
Die Redirects auf neue URL-Strukturen sollten hierbei hauptsÀchlich 404-Fehlerseiten vermeiden. Das Thema SEO war zu dieser Zeit eher ein zweitrangiges Anliegen, was ich trotzdem aus eigenem Antrieb nicht vernachlÀssigen wollte.
NatĂŒrlich gab es auch zu dieser Zeit bereits einige Foren und auch Ratgeberseiten zu Redirects, regulĂ€ren AusdrĂŒcken und zur Suchmaschinenoptmierung. Ich selbst wollte aber auch einen Blog / eine Website zu diesen und anderen technischen Fragestellungen im Netz haben. Und so entstand recht schnell Redirect301.de.
Die Domain 301redirect.de war damals bereits vergeben. Interessanterweise im gleichen BĂŒrokomplex in Merseburg beim Eisy, den ich zu dieser Zeit noch nicht persönlich kannte. Naja, jetzt leitet diese Internetadresse natĂŒrlich per Statuscode 301 auf meine Seite weiter. Was sich nicht so alles mit Zeit ergibt ⊠:)
In den Anfangsjahren waren es hauptsĂ€chlich BeitrĂ€ge zu alltĂ€glich in meinem beruflichen Umfeld auftretenden Problemen, die hier veröffentlicht wurden. Zuletzt kamen aufgrund der intensiveren SEO-Arbeit ĂŒberwiegend Inhalte hinzu, die sich eher positiv auf den Traffic auswirken sollten. Dazu ein paar Tests und Fragestellungen, die sich in meiner Entourage ergaben.
Heute, am Tag wo ich diesen einleitenden Artikel fĂŒr die Startseite von Redirect301.de schreibe, sind 244 Artikel veröffentlicht und sage und schreibe 190 unveröffentlichte, angefangene BeitrĂ€ge in der WordPress-Datenbank.
Hier gibt es also auch weiterhin viel zu tun und ich nehme mir auf jeden Fall vor, eine gewisse RegelmĂ€Ăigkeit in der Artikel-Veröffentlichung zu erreichen. Aufgrund zahlreicher anderer Websites und Kundenprojekte kommt das Bloggen hier leider viel zu kurz. 

Screenshot: Redirect301.de im Jahr 2011