HTTP Error 431
Was tun, wenn eine Website nur noch den Fehler HTTP Error 431 zeigt und sie sich nicht mehr aufrufen lässt. Anleitung zum Vorgehen im Google Chrome Browser.
WeiterlesenWas tun, wenn eine Website nur noch den Fehler HTTP Error 431 zeigt und sie sich nicht mehr aufrufen lässt. Anleitung zum Vorgehen im Google Chrome Browser.
WeiterlesenAnleitung: So lassen sich externe Domains, die nicht bei All-Inkl registriert wurden, von anderen Providern zu All-Inkl aufschalten und dort für alle E-Mail- und Website-Dienste nutzen.
Wenn das Speicherlimit von PHP nicht ausreicht … So oder ähnlich kann die Installation eines wp-cli Paketes schon mal enden und das Speicherlimit von PHP an seine Grenzen bringen: Loading composer repositories with package information Updating dependencies PHP Fatal error: Allowed memory…
Ein versuchter Neustart des Apache-Webservers auf einem Linux-System (Debian) führte unerwarteter Weise zu einer Fehlermeldung und einer Nichterreichbarkeit aller Webseiten auf dieser Maschine. Zu diesem Fehler kam es bei Anpassungen an SSL-Zertifikaten und GnuTLS / OpenSSL. Gut möglich, dass dieser Fehler auch…
Lösung für das Problem mit der MySQL-Fehlermeldung: Warning: mysql_connect … unblock with ‘mysqladmin flush-hosts’ in … Keine Verbindung möglich!
Für alle Linux-Konsolenbefehle gibt es eine Hilfedatei, die Manpage. Der Aufbau und der Aufruf dieser Anleitungen hat sich seit Jahren nicht verändert und bewährt. Ein einfacher Aufruf von man gefolgt von einem Linux-Befehl liefert in vielen Fällen bereits eine erste Antwort auf…
Normalerweise füge ich in /etc/hosts und in /etc/hostname die erforderlichen Einträge für den Hostnamen ein und gut ist. Nicht aber so bei einer neuen Jiffybox mit Debian Squeeze. Hier bleibt die Maschine hartnäckig bei j0000.servers.jiffybox.net und lässt sich von den Betriebssystem-typischen Eingriffen…
In den Logdateien des Webservers erfordern mehrere Alerts die Aufmerksamkeit des Server-Administrators. Diese stehen im Zusammenhang mit der PHP Sicherheits-Erweiterung Suhosin und der Webanalyse-Software Piwik, so zumindest der erste Eindruck bei der Auswertung der Alarmmeldungen. Zum Schutz des PHP-Kerns vor unliebsamen Attacken…