Ich hatte zuletzt auf einer meiner Websites rund um das Thema Küchenmaße und der Umrechnung in Milliliter immer mal wieder UTF-8 Zeichen benötigt, mit denen sich ein Bruch darstellen lässt. Natürlich ist es im Web in Ordnung 1/2 oder 3/8 mit Hilfe des Slash-Zeichens (Tastenkombination: Shift + 7) zu schreiben. Aber in Schule, Ausbildung und Studium kann das schon zu Punktabzügen führen.
Aus diesem Grund hier alle UTF-8 Brüche zum Kopieren in einer Übersicht:
Tabelle UTF-8 Brüche zum Kopieren
UTF-8 Bruch | Aussprache | Dezimalzahl | HTML-Code | Zeichen kopieren |
---|---|---|---|---|
¼ | ein viertel | 0,25 | ¼ ¼ ¼ | |
½ | ein halb | 0,5 | ½ ½ ½ | |
¾ | drei viertel | 0,75 | ¾ ¾ ¾ | |
⅐ | ein siebtel | 0,143 | ⅐ ⅐ | |
⅑ | ein neuntel | 0,111 | ⅑ ⅑ | |
⅒ | ein zehntel | 0,1 | ⅒ ⅒ | |
⅓ | ein drittel | 0,333 | ⅓ ⅓ ⅓ | |
⅔ | zwei drittel | 0,666 | ⅔ ⅔ ⅔ | |
⅕ | ein fünftel | 0,2 | ⅕ ⅕ ⅕ | |
⅖ | zwei fünftel | 0,4 | ⅖ ⅖ ⅖ | |
⅗ | drei fünftel | 0,6 | ⅗ ⅗ ⅗ | |
⅘ | vier fünftel | 0,8 | ⅘ ⅘ ⅘ | |
⅙ | ein sechstel | 0,166 | ⅙ ⅙ ⅙ | |
⅚ | fünf sechstel | 0,833 | ⅚ ⅚ ⅚ | |
⅛ | ein achtel | 0,125 | ⅛ ⅛ ⅛ | |
⅜ | drei achtel | 0,375 | ⅜ ⅜ ⅜ | |
⅝ | fünf achtel | 0,625 | ⅝ ⅝ ⅝ | |
⅞ | sieben achtel | 0,875 | ⅞ ⅞ ⅞ | |
⁄ | Bruchstrich | ⁄ ⁄ ⁄ |
Brüche mit der Tastatur schreiben
Vielfach wird es ausreichen, den Nenner und Zähler mit dem Schrägstrich (Shift+7) zu schreiben. Passender und im direkten Vergleich auch deutlich erkennbar ist das Verwenden des Bruchstrichs (auch Divisionsschrägstrich, Geteiltzeichen), welcher sich allerdings nicht auf einer Tastatur befindet, einzusetzen.
Eine Umfassende Beschreibung wie man Brüche am Rechner schreiben kann, wird hier sehr schön beschrieben: www.matheretter.de/wiki/bruch-schreiben
Kommentar hinterlassen zu "Brüche als UTF-8 Zeichen"