Webserver

Typo3 Meldung: Security Risk!

Nach einem Upgrade „begrüßte“ mich ein Meldungsfenster im Typo3-Backend mit dem folgenden Text: Wichtiger Hinweis! Security Risk! The new value of fileDenyPattern misses parts of its default: \.(php[3-6]?|phpsh|phtml)(\..*)?$|^\.htaccess$ If TYPO3 is running on Apache, a customized value might enable backend or frontend…

Weiterlesen

Den Hostnamen bei einer Jiffybox ändern

Normalerweise füge ich in /etc/hosts und in /etc/hostname die erforderlichen Einträge für den Hostnamen ein und gut ist. Nicht aber so bei einer neuen Jiffybox mit Debian Squeeze. Hier bleibt die Maschine hartnäckig bei j0000.servers.jiffybox.net und lässt sich von den Betriebssystem-typischen Eingriffen…


Expectation failed – Apache Status 417

Nach einem Update eines Reverse Proxy Servers wurde auf Seiten, die SOAP-Requests über diesen an den Application-Server durchführen, nur noch die folgende Fehlermeldung ausgegeben: Expectation Failed The expectation given in the Expect request-header field could not be met by this server. The…


Das XOVI WordPress Plugin

Mit einem Account beim Allround SEO-Tool XOVI haben WordPress-Nutzer jetzt die Möglichkeit, sich die wichtigsten SEO-Zahlen direkt im Backend des Blogs ausgeben zu lassen. Das Plugin greift dabei über die API des Tool-Anbieters auf den XOVI-Account zu und bietet somit den angemeldeten…


Piwik verursacht Suhosin Security-Alert

In den Logdateien des Webservers erfordern mehrere Alerts die Aufmerksamkeit des Server-Administrators. Diese stehen im Zusammenhang mit der PHP Sicherheits-Erweiterung Suhosin und der Webanalyse-Software Piwik, so zumindest der erste Eindruck bei der Auswertung der Alarmmeldungen. Zum Schutz des PHP-Kerns vor unliebsamen Attacken…



Fehler: /eyeblaster/addineyev2.html

Bei der Auswertung meiner Webstatistik bin ich über Aufrufe einer mir unbekannten und nicht vorhandenen Datei gestolpert. Nicht oft, aber immer mal wieder wird versucht, unter der URL /eyeblaster/addineyev2.html auf meiner Domain zuzugreifen. Wie gesagt, diesen Pfad und diese HTML-Datei existieren nicht…


WordPress speichert nicht mehr vollständig

Dieser Artikel hat sicherlich keine Allgemeingültigkeit, da Probleme bei WordPress sehr vielschichtig sein können. Oftmals führen fehlerhafte Plugins, unzureichende Verzeichnisrechte oder einfach eine falsche Bedienung zu den unterschiedlichsten Problemen. Außerdem ist dieser „Fehler“ auch nicht auf WordPress beschränkt und könnte theoretisch bei…