Auch im Jahr 2021 suchen wieder viele Nutzerinnen und Nutzer im Web nach der korrekten Schreibweise der aktuellen Jahreszahl in der Römischen Zahlschrift. In diesem Artikel wird kurz erklÀrt, wie sich die Dezimalzahl 2021 ganz einfach umwandeln lÀsst.
Welche Buchstaben unserer lateinischen Schrift werden benötigt, um die Dezimalzahl 2021 als Römische Zahl darzustellen?
römische Zahlschrift (Buchstabe) | arabische Ziffer |
---|---|
M | 1000 |
X | 10 |
I | 1 |
Möchte man Römische Zahlen in unsere arabischen Zahlen (nein, nicht lateinische) umwandeln, addiert man einfach alles von links nach rechts. Das gilt zumindest solange, wie keine kleinere Ziffer vor einer gröĂeren steht. In solch einem Fall wĂŒrde zum Beispiel eine 1 (I) von der 10 (X) oder 5 (V) subtrahiert werden.
Der Grund dafĂŒr ist, dass bei der Römischen Zahlschrift maximal 3 gleiche Zeichen hintereinander geschrieben werden und somit beispielsweise die Ziffer 9 nicht mit VIIII (5+1+1+1+1) darzustellen ist, sondern mit IX (10-1). Ein schönes Beispiel hierfĂŒr ist die Römische Zahl 2019, wo dies eine Anwendung findet.
FĂŒr das Jahr 2021 rechnen wir ganz einfach: M (1000) + M (1000) + X (10) + X (10) + I (1)
Bei der Jahreszahl 2021 kann man eigentlich nicht wirklich etwas falsch machen! Hier gibt es keine weiteren Besonderheiten zu beachten. Auch im kommenden Jahr ist das Schreiben der 2022 als Römische Zahl nicht sonderlich schwer. Erst im Jahr 2024 wird es wieder ein klein wenig komplizierter. Hier findet mit der Römischen Zahl 4 eine Subtraktion statt und korrekt MMXXIV geschrieben.
Wer MMXXI
auf einer GlĂŒckwunschkarte, Einladungen, TĂ€towierung, Werbeanzeige oder in einem anderen Text schreiben möchte, wird meist auf eine Serifenschrift wie Times New Roman, Georgia oder Ă€hnliches setzen. In diesen Schriftarten wirkt eine römische Zahlschrift erst richtig und lĂ€sst sie aus dem Geschrieben heraus stechen.
Kommentar hinterlassen zu "2021 in Römischen Zahlen"