Im Jahr 2019 suchen wieder viele nach der korrekten Schreibweise des Datums / der aktuellen Jahreszahl in der Römischen Zahlschrift. In diesem kurzen Beitrag wird erklÀrt, wie sich die Dezimalzahl 2019 umwandeln lÀsst.
Welche Zeichen unserer lateinischen Schrift werden benötigt, um die Jahreszahl 2019 als Römische Zahl darzustellen?
römische Zahlschrift (Buchstabe) | arabische Ziffer |
---|---|
M | 1000 |
X | 10 |
IX | 9 |
Möchte man Römische Zahlen in unsere arabischen Zahlen umwandeln, addiert man diese einfach alles von links nach rechts. Das gilt zumindest solange, wie keine kleinere Ziffer vor einer gröĂeren steht. In dem Fall wird, wie hier bei der 9, eine 1 (I) von der 10 (X) subtrahiert. Der Grund dafĂŒr ist, dass bei der Römischen Zahlschrift maximal 3 gleiche Zeichen hintereinander geschrieben werden und somit die Ziffer 9 nicht mit VIIII (5+1+1+1+1) darzustellen ist, sondern mit IX (10-1).
Demnach rechnen wir: M (1000) + M (1000) + X (10) + IX (1 subtrahiert von 10)
M M X V I I I I oder M M I X X
Bei MMXVIIII gehen viele einfach davon aus, dass bei den Römern von links nach rechts alle Zeichen addiert wurden, was aber nicht korrekt ist. Denn es dĂŒrfen höchstens 3 mal die gleichen Zeichen hintereinander verwendet werden und nicht wie hier 4 mal I.
Auch MMIXX ist falsch. Denn es wird lediglich ein kleineres Zeichen vom nachfolgenden gröĂeren subtrahiert. Dieses Beispiel ergibt demnach als Zahl keinen Sinn, da dies hier die Zahl 2009 10, die es ja so nicht gibt, wĂ€re.
Auch wenn sich die Schreibweise ĂŒber die Jahrhunderte immer mal wieder leicht verĂ€ndert hat, gilt heute ausschlieĂlich MMXIX als korrekte Schreibweise der Zahl 2019.
Hinweis fĂŒrs kommende Jahr: So lĂ€sst sich die Zahl 2020 als Römische Zahl schreiben.
Kommentar hinterlassen zu "2019 in Römischen Zahlen"